Schenkungen, die der Verstorbene aus Einkünften ohne Schmälerung des Stammvermögens, zu gemeinnützigen Zwecken, in Entsprechung einer sittlichen Pflicht oder aus Gründen des Anstandes gemacht hat, sind in der Pflichtteilsberechnung nicht zu berücksichtigen, sofern der Verstorbene und der Geschenknehmer nichts anderes…

Haben Verstorbene Schulden aus Schadenersatzpflichten hinterlassen, gehen diese nach ständiger Rechtsprechung selbst dann auf ihre Erben als Gesamtrechtsnachfolger über, wenn zwar die schädigende Handlung noch vor dem Tod gesetzt wurde, der Schaden aber erst danach eingetreten ist. Zu denken ist…

Wer gegenüber dem Verstorbenen seine Pflichten aus dem Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern gröblich vernachlässigt hat, ist gemäß § 541 Z 3 des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) erbunwürdig, wenn der Verstorbene aufgrund seiner Testierunfähigkeit, aus Unkenntnis oder aus sonstigen Gründen…

Seit Covid-19 hat Uwe schwerwiegende Geldprobleme und bislang keine Idee, wie er diese lösen könnte. Dann verstirbt auch noch völlig unerwartet seine geliebte Mutter. Zu seiner großen Verwunderung hinterlässt diese aber ein beträchtliches Vermögen. Erbe ist laut Testament sein Vater.…

Dora und ihre vier Schwestern sind am Boden zerstört, als sie vom Tod des Vaters erfahren. Es wird ihnen berichtet, dass sie die einzigen Erbinnen sind, woraufhin Dora die vielen Sparbücher ihres Vaters in den Sinn kommen. Sie hat eigentlich…

Auch wenn sich der vom Verstorbenen angegebene Beweggrund als falsch herausstellt, bleibt die Verfügung gemäß § 572 des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) gültig, es sei denn, dass sein Wille einzig und allein auf diesem irrigen Beweggrund beruht hat. Ein der/dem…

So glücklich sich Schwiegereltern für gewöhnlich auch gerne zeigen mit ihrer erfolgreichen Schwiegertochter und ihrem adretten Schwiegersohn, so schnell erkaltet jegliche Zuneigung, wenn die geliebte Prinzessin oder der sensible Prinz von ihrem/seiner „Ex“ verlassen wird. Plötzlich lichten sich die Nebel…

Bereits seit Monaten ist die sehr vermögende Witwe Agnes schwer krank. Als Dirk das erfährt, beschließt er kurzerhand ihre einzige Tochter Claudia, mit der er seit geraumer Zeit liiert ist, nun rasch zu heiraten. Dies mit dem Hintergedanken, dass er…

Trauerfälle sind nicht nur emotional und organisatorisch, sondern auch finanziell belastend. Hat die verstorbene Person nicht rechtzeitig über eine Bestattungsverfügung mit Kostendepot oder wenigstens ausreichenden Ersparnissen vorgesorgt, stellen Bestattungskosten für Angehörige eine durchaus nicht immer leicht zu bewältigende Herausforderung dar.…