Die gute Nachricht des Tages lautet: Niemand ist berechtigt, seinen Pflichtteil zu Lebzeiten von Ihnen zu verlangen! Fotonachweis: Foto und Fotobearbeitung: Stefanie Verworner, © Copyright 2024
… da werden alle Menschen zu Kindern. Darauf sollten Sie vorbereitet sein! … finanziell, organisatorisch und rechtlich. Fotonachweis: Foto und Fotobearbeitung: Dr. Johann Schilchegger, © Copyright 2024
Nicht immer sind die genetischen Nachfolger auch die geeignetsten. Das ist manchmal eine bittere Erkenntnis, aber eigentlich kein Beinbruch. Mit etwas Kreativität lassen sich Lösungen finden, um das Lebenswerk „und“ die Familie in eine harmonische Zukunft zu steuern. Fotonachweis: Foto…
Bei letztwilligen Verfügungen von Menschen mit eingeschränkter Entscheidungsfähigkeit und fraglicher Testierfähigkeit sind stets besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Abgesehen von speziellen Formvorschriften und den rechtlichen Rahmenbedingungen, die zu beachten sind, empfiehlt es sich, jedenfalls auch medizinische Sachverständige beizuziehen und im Zuge der…
Die Abgabe eines Pflichtteilsverzichts will wohl bedacht und gut überlegt sein. Immerhin begibt man sich des Rechts auf den gesetzlichen Mindestanteil eines Erbes. Allerdings ist diese Entscheidung manchmal nicht ganz frei von jeder Beeinflussung. Gerade in emotional belastenden Situationen, wie…
In wichtigen Angelegenheiten neigt der Mensch zum Perfektionismus. Das ist grundsätzlich nicht zu kritisieren, kann aber auch gehörig ins Auge gehen, wie der Fall eines besonders vorsichtigen Testators zeigt, der sein formgültig verfasstes eigenhändiges Testament zusätzlich gerichtlich hinterlegt und dadurch…
Tobias ist der uneheliche Sohn von Josef. Bei einem zufälligen Treffen im Wirtshaus raunt der bereits angetrunkene Josef Tobias zu, dass er nach seinem Tod „sicher keinen Cent bekommen“ werde. Schließlich habe er ihm 18 Jahre lang ohnedies schon genug…
Die Diagnose einer beginnenden demenziellen Erkrankung führt keineswegs unmittelbar zur Testierunfähigkeit. Vielmehr kommt es auf den Grad der tatsächlichen Beeinträchtigung der betroffenen Person an. Beispielsweise ist aus einem Beschluss des Amtsgerichts Bamberg vom 02.08.2022, RV 56 VI 1518/21, ZErb 4/2023,…
Die beiden Volksschüler Jonas und Noah verbringen gerne und viel Zeit mit ihrem Opa Hans. Eines Tages klagt der Großvater über plötzliche, starke Schmerzen im Brustbereich. Er selbst befürchtet das Schlimmste und schärft den beiden Kindern mündlich seinen letzten Willen…