Die Diagnose einer beginnenden demenziellen Erkrankung führt keineswegs unmittelbar zur Testierunfähigkeit. Vielmehr kommt es auf den Grad der tatsächlichen Beeinträchtigung der betroffenen Person an. Beispielsweise ist aus einem Beschluss des Amtsgerichts Bamberg vom 02.08.2022, RV 56 VI 1518/21, ZErb 4/2023,…

Die beiden Volksschüler Jonas und Noah verbringen gerne und viel Zeit mit ihrem Opa Hans. Eines Tages klagt der Großvater über plötzliche, starke Schmerzen im Brustbereich. Er selbst befürchtet das Schlimmste und schärft den beiden Kindern mündlich seinen letzten Willen…

Der freischaffende Musiker David hat sich immer gut mit seinem Schwiegervater Rudolf verstanden. Als bei diesem Krebs diagnostiziert wurde, kümmerte er sich von Beginn an um ihn – auch weil er zeitlich deutlich flexibler war als seine Ehegattin. Rudolf verstirbt…

Der begeisterte Kletterer Gerold ist alleinstehend und kinderlos. Eines Tages wird ihm sein Hobby zum Verhängnis – er verunglückt beim Abstieg von seiner Lieblingswand. Testamentarisch hat er die Bergrettung zur Alleinerbin erklärt, was seine Eltern nicht verstehen und wenigstens einen…

Es gehört zu den schwerwiegendsten Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen, den Rosenkrieg ihrer Eltern miterleben zu müssen. Besonders traumatisierend wirkt sich diese Trennungsphase dann aus, wenn von den Streitparteien engste Familienmitglieder für ihre Zwecke instrumentalisiert werden. Manchmal schrecken Elternteile nicht…

Es gibt Ärgernisse, die man sprichwörtlich sein ganzes Leben lang nicht loswird. Wer sich seinen Frust von der Seele schreiben will, aber zu Lebzeiten keine Veröffentlichung oder auch nur Verlesung der Standpauke wünscht, sollte das in großem Zorne produzierte Pamphlet…

Nadja und Lorenz sind überglücklich, als sie erfahren, dass sie bald Eltern werden. Tragischerweise stirbt Lorenz einige Wochen später nach einem Motorradunfall, ohne ein Testament errichtet zu haben. Weil die beiden werdenden Eltern auch noch nicht geheiratet haben, findet Nadja…

Erst ein Jahr später erfuhr Anita durch Zufall vom Tod ihres leiblichen Vaters. Man erzählte ihr, dass dieser sie und ihren Bruder je zur Hälfte als testamentarische Erben einsetzte. Nachdem Anita ihren Vater nie kennen gelernt hatte, führte sie dieser…

Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann findet Erna im Dachboden ein altes Testament von ihr aus dem Jahre 1990. Damals hatte sie noch ihre liebe Freundin Gisela als Alleinerbin eingesetzt. Wütend denkt sie daran, dass sie in ihrem später…