Aktuelle Blog-Beiträge
In der aktuellen Ausgabe der Österreichischen Notariatszeitung 01/2021 finden sich zwei Beiträge zur Thematik "Entschädigung, Entgelt und Aufwandersatz des Verlassenschaftskurators nach 2. ErwSchG", die es zu entdecken gilt! Fotonachweis: Foto und Fotobearbeitung: Julia Elisabeth Ivan, © Copyright 2021
Wer gegenüber dem Verstorbenen seine Pflichten aus dem Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern gröblich vernachlässigt hat, ist gemäß § 541 Z 3 des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs (ABGB) erbunwürdig, wenn der Verstorbene aufgrund seiner Testierunfähigkeit, aus Unkenntnis oder aus sonstigen Gründen…
Immer wieder kommt es vor, dass sich Menschen Jahre lang um ihre Lebensgefährt*innen kümmern, sie bis zu ihrem Tod hingebungsvoll pflegen und weder zu Lebzeiten noch im Rahmen der Verlassenschaftsabhandlung irgendeine finanzielle Abgeltung erhalten. Das mag für besonders Selbstlose unproblematisch…
Unser Blog verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Der nächste Beitrag erscheint im Jänner. Wir wünschen Ihnen bis dahin eine erholsame Zeit! Ihr Team ERBRECHT360° Fotonachweis:Foto und Fotobearbeitung: Sarah Hettegger, © Copyright 2020
Gemäß § 1 des Bundespflegegeldgesetzes (BPGG) hat das Pflegegeld den Zweck, in Form eines Beitrags pflegebedingte Mehraufwendungen pauschaliert abzugelten, um pflegebedürftigen Personen soweit wie möglich die notwendige Betreuung und Hilfe zu sichern sowie die Möglichkeit zu verbessern, ein selbstbestimmtes, bedürfnisorientiertes…
Immer wieder kommt es in Erbschaftssachen zu Unklarheiten und Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit den in der Vergangenheit so beliebten „Losungswort-Sparbüchern“. Allzu verlockend scheint deren unbefugte Einlösung durch Eingeweihte, die das Versteck rechtzeitig ausgekundschaftet und das Gekritzel auf dem Kuvert richtig…
Es kommt nicht selten vor, dass im Zuge der Übergabe von Betrieben und Immobilien an „die nächste Generation“ zwar ein bekömmliches Auskommen der Übergeber sichergestellt wird durch eine Reihe von Ausgedingeleistungen, Wohnungsgebrauchs-, Fruchtgenuss-, Leibrenten- und sonstigen Rechten, hingegen auf die…
Das Leben in einer Patchwork-Familie ist schon im Alltag ziemlich fordernd und kompliziert, umso mehr nach tragischen Schicksalsschlägen. Der Geschehensablauf, wie er einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs vom 17.12.2019, 2 Ob 62/19k, NZ 2020/29, 97 (Krenmayr) = iFamZ 2020/71, 123…
Sie suchen eine spannende Herausforderung neben Ihrem Studium, sind zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst? Unsere Mandanten werden Ihren Stil und Ihr Engagement zu schätzen wissen? Dann sollten wir uns unterhalten! Nähere Details zur ausgeschriebenen Stelle siehe hier. Fotonachweis:Foto und Fotobearbeitung: Sarah…
Alle Umfragen zeigen: Einer der größten Wünsche im Alter besteht darin, möglichst lang in den „eigenen vier Wänden“ bleiben zu dürfen. Wenn es dann aber aus gesundheitlichen Gründen unvermeidlich ist, sich in professionelle Heimbetreuung zu begeben, sollte eine Rückkehr jedenfalls…