Lebenslauf

MMag. Dr. Johann Schilchegger

Rechtsanwalt

  • Geboren 1967
  • Eingetragener Rechtsanwalt seit 1998
  • Höhere Technische Bundeslehranstalt Salzburg, Fachrichtung Hochbau
  • Studium der Betriebswirtschaft in Graz, Spezialgebiete Treuhandwesen und Industriebetriebslehre
  • Studium der Rechtswissenschaften in Graz, Spezialgebiet Finanzrecht
  • Dissertation zum Thema „Ertragsteuerrechtliche Rahmenbedingungen bei Holdingkonstruktionen“

Publikationen

Bücher

Schilchegger/Kieber,
Österreichisches Verlassenschaftsverfahren, 2. Auflage Verlag LexisNexis (2015), ISBN 978-3-7007-6155-6

Schilchegger/Gruber
Verschwiegenheitspflichten gegenüber Erben Verlag LexisNexis (2013), ISBN 978-3-7007-5522-7

Schilchegger/Gruber
Österreichisches Verlassenschaftsverfahren, 1. Auflage Verlag LexisNexis (2012), ISBN 978-3-7007-5263-9

Aufsätze

Schilchegger
Judikaturübersicht Entschädigung, Entgelt und Aufwandersatz des Verlassenschaftskurators nach 2. ErwSchG, NZ 2021/2, 10

Schilchegger/Hohensinn
Entschädigung des Verlassenschaftskurators nach 2. ErwSchG, NZ 2021/1, 1

Schilchegger/Brucker
Die Veredelung des beschränkten deutschen Erbscheins durch das österreichische Ausfolgungsverfahren, ZErb 2014/6, 153

Schilchegger
Des Verlassenschaftskurators letzte Gelegenheit auf Entschädigung, Zak 2014/203, 109

Schilchegger
Testament unter strengen Formvorschriften, SN-Stb 30.12.2013

Schilchegger
Europäische Union revolutioniert Erbrecht, SN-Stb 16.04.2013

Schilchegger
Die Haftung des Steuerberaters für Notariatsgebühren, SWK 2004 W 89

Schilchegger
Zur Verjährung von Steuerberatungshonoraransprüchen, SWK 2000 W 55

Schilchegger
Steuerfalle Formularmietvertrag, SN-Stb 06.12.1997

Schilchegger
Betrieblich veranlasste Geldstrafen, SN-Stb 25.10.1997

Schilchegger
Die steuerliche Attraktivität liechtensteinischer Stiftungen, RdW 1997, 231

Schilchegger
Zum Harmonisierungsdefizit der Europäischen Union im Bereich direkter Besteuerung von Unternehmen, AnwBl 1997, 170

Aktuelle Blog-Beiträge