Die Berechtigung zur Erlangung von Trauer-Schmerzengeld ist an eine Reihe von Voraussetzungen geknüpft, unter anderem auch an eine „auffallende innige familiäre Nahebeziehung“, wie der Oberste Gerichtshof erst jüngst in einer Entscheidung vom 18.06.2024, 6 Ob 131/23t, Zak 2024/502, 278 =…

Trauer um einen geliebten Menschen lässt sich nicht in Geld bemessen und über finanzielle Zuwendungen auch nicht abmildern. Eine objektive Aufklärung der Todesursachen und in bestimmten Fällen der Zuspruch von Schadenersatz durch unabhängige Richter*innen trägt dennoch sehr wesentlich zur gesellschaftlichen…

„Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers - unsere Brüder“ (Franz von Assisi,…

Die Segnungen moderner Behandlungsmethoden beruhen auf den Ergebnissen langjähriger Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherungsmaßnahmen. All dies war historisch betrachtet erst dann möglich, als sich unsere Gesellschaft von religiösen Einschränkungen emanzipiert hatte und insbesondere Leichenöffnungen zugelassen wurden. Allerdings bedeutet dies keineswegs, dass…