In Zeiten virtueller Realitäten, allgemein verbreitetem „Datamining“, immer wieder auftauchender „Leaks“ aus Südseesteuerparadiesen und diverser CD-Ankäufe durch die Finanz, stellt sich vermehrt die Frage, wie sicher eigentlich diskrete Mitteilungen an einen Vertrauten und Berater sind. Der „Mensch als Datenträger“ ist…

Mit 01.01.2017 ist der Großteil des Erbrechtsänderungsgesetzes 2015 in Kraft getreten. Seither sind umfangreiche Neuerungen zu beachten, insbesondere auch im Zusammenhang mit diversen Formvorschriften. Immer schon galt: „Besser kein Testament als ein schlechtes!“ (Blog vom 09.10.2015). Die Zeiten, als sich…