Nach einem Verkehrsunfall erleidet Klaus schwere innere Verletzungen, ist zunächst aber bei vollem Bewusstsein. Auf dem Weg in das Krankenhaus teilt er den beiden Sanitätern im Rettungswagen zur Sicherheit seinen letzten Willen mit. Ist dieser zu berücksichtigen?Ja. In solch einer…
Es gibt Ärgernisse, die man sprichwörtlich sein ganzes Leben lang nicht loswird. Wer sich seinen Frust von der Seele schreiben will, aber zu Lebzeiten keine Veröffentlichung oder auch nur Verlesung der Standpauke wünscht, sollte das in großem Zorne produzierte Pamphlet…
Marie wurde vor einigen Jahren von Gertraud und Josef adoptiert. Nun hat sie erfahren, dass ihre leiblichen Eltern verstorben sind. Hat Marie auch einen Anspruch auf das Erbe nach ihren leiblichen Eltern? Ja. Das Erbrecht nach den leiblichen Eltern bleibt…
Noch bevor die jagdliche Trauerschar den „Standesbruch“ auf der linken Hut-Seite befestigt hat, sollte die Nachfolge in der Jagdpacht des verstorbenen Jägers geklärt oder zumindest andiskutiert worden sein. Die Jagdgesetze der Bundesländer Salzburg, Wien und Niederösterreich enthalten nämlich durchaus kurze…
Nach Sebastians tödlichem Verkehrsunfall ist seine Ehefrau Margit voller Trauer und besorgt über ihre Zukunft. Ihr gemeinsam bewohntes Einfamilienhaus gehört Sebastian allein und ein Testament wurde von ihm nicht errichtet. Sie befürchtet nun, das Haus verlassen zu müssen. Sind Margits…
… stellen sich nicht nur für seine Angehörigen, sondern auch für den Vermieter eine Reihe bedeutsamer Fragen. Wer hat nun für die laufenden Kosten aufzukommen, allfällige Mietzins- oder Betriebskostenrückstände zu begleichen, wer will, wer muss und wer darf das Mietverhältnis…
Wissend, dass ihr Ehegatte und testamentarischer Alleinerbe Willi ihren Kindern einmal einen sehr hohen Pflichtteil ausbezahlen muss, hat Maria sich selbstverständlich etwas dazu überlegt. Sie ordnet in ihrem Testament die Zahlung der Pflichtteilsansprüche in 10 Teilbeträgen innerhalb von 7 Jahren…
Anders als es in US-amerikanischen Gerichtsdramen allgegenwärtig scheint, sind dem Ersatz von verursachten Schäden durchaus Grenzen gesetzt. So beispielsweise beim Ersatz von Schockschäden im Zusammenhang mit Haustieren (wir berichteten). Im November letzten Jahres hat der Oberste Gerichtshof nunmehr auch zur…
Erbin Isolde gibt im Wissen um das große Vermögen ihrer kürzlich verstorbenen Mutter, ohne zu zögern, eine unbedingte Erbantrittserklärung ab. Das bedeutet, dass sie fortan unlimitiert auch für alle Schulden ihrer Mutter zu haften hat. Am nächsten Tag erfährt Isolde…