Seine Heiligkeit Shri Ashutosh Maharaj ist tot! Sagen die einen. Er befindet sich nur im Zustand tiefster Meditation! Sagen seine Anhänger und haben ihn deshalb vorsorglich in ein Tiefkühllager gebettet, wo sie ihn verborgen halten zum Schutz vor einer Bestattung,…
Interview mit der Psychotherapeutin Frau Klaudia Fleck Der Gegenstand des Interviews mit Frau Klaudia Fleck, Psychotherapeutin des stationären Helga-Treichl-Hospizes in Salzburg (nunmehr Raphael Hospiz Salzburg), betraf die Thematik der Grenzziehung im Umgang mit Sterbenden, das erforderliche Fingerspitzengefühl bei der Frage…
Die Vorstellung, dass ein Firmenpatriarch jemals auch nur vorübergehend die absolute Kontrolle verlieren könnte, erscheint Vielen völlig ausgeschlossen. Am meisten dem Kapitän selbst, der sich stets auch bei hoher See das Kommando auf der Brücke nicht entreißen lässt. Im wahren…
Wütend zu sein schickt sich nicht. Angepasstes Sozialverhalten sieht nun einmal anders aus. Trotzdem reagieren manche Menschen auf gewisse Umstände cholerisch, um ihren Willen durchzusetzen oder einfach nur aus purer Rücksichtslosigkeit. Wut wird aber durchaus auch zur Demonstration von Macht…
Es mag geschmacklos klingen, aber in Zeiten hoher Rohstoffpreise gerät immer öfter auch die Werthaltigkeit einzelner Körperimplantate aus wiederverwertbaren Materialen in den Fokus der medialen und juristischen Aufmerksamkeit. Ein Artikel von Julia Niemann im Standard vom 05.08.2013 mit dem Titel…
Mittwoch, 28. Jänner 2015 Pichl bei Schladming 18:00 Uhr MMag. Dr. Johann Schilchegger, Rechtsanwalt Hotel Pichlmayrgut A-8973 Pichl bei Schladming Tel: 0043(0)6454 7305 E-Mail: info@pichlmayrgut.at www.pichlmayrgut.at Für weitere Informationen und Buchungen: GJI Gesellschaft für Juristen-Information mbH D-72186 Empfingen, Rudolf-Diesel-Straße 16 Tel:…
Interview mit Herrn Marko Max Feingold, dem Leiter der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg 99 Jahre und 144 Tage war Herr Marko Max Feingold alt, als unser Interview in seinem Büro in der Salzburger Synagoge geführt wurde. Inzwischen hat er am 28.…
Die Bewahrung des Familienvermögens über Generationen hinweg wünschen sich nahezu alle, und sei es auch noch so bescheiden. Nur selten wird daran gedacht, dass dies erfahrungsgemäß ein äußerst schwieriges Unterfangen ist, zumal die Neigungen, Fähigkeiten und Vorstellungen der Familienmitglieder häufig…
Das Leben erzählt manchmal Geschichten, die man selbst der Fantasie eines begabten Drehbuchautors nicht zutrauen würde. Frau Margot Opferkuch lebt in Salzburg und fühlt sich mit 81 Jahren noch fit. Sie ließ es sich trotz fortgeschrittenen Alters nicht nehmen, ihren…