Peter ist mit der „modernen Erziehung“ seines Enkelkindes nicht zufrieden und kritisiert dies bei jeder sich bietenden Gelegenheit heftig. Alexandra hat genug von den ständigen Diskussionen mit ihrem Vater. Um wenigstens bei der Tauffeier ihrer Tochter Auseinandersetzungen zu vermeiden, verweist…
Wer stilvoll persönliche Wertschätzung vermitteln will, greift zur Feder und schickt einen handgeschriebenen Brief. Im Überschwang der Gefühle mogeln sich hier allerdings immer wieder Formulierungen in den Text, die als letztwillige Verfügung verstanden werden könnten. Das ist nett gemeint, manövriert…
Patrick war schon immer das schwarze Schaf der Familie und führt sein Leben nicht so, wie es sich sein Vater Hermann vorstellt. Als sein Sohn bei seiner Gartenparty mit einem Joint auftaucht, schämt er sich vor seinen anderen Gästen so…