Der Oberste Gerichtshof hat in einer Entscheidung vom 28.09.2017, 2 Ob 78/17k, NZ 2017/164, 468, JBl 2018, 56, Zak 2017/743, 436, EF Z 2018/42, 83, endlich die seit langem strittige Frage beantwortet, wen im Streitfalle die Beweislast für die Echtheit…

Ist mein Pflegekind erbberechtigt? ______________________________________________________________________________ Antwort: An sich nein, außer es wird adoptiert oder testamentarisch bedacht. Fotonachweis:Foto und Fotobearbeitung: Sarah Hettegger, © Copyright 2019

Wer ein Erbe ausschlägt verzichtet unwiderruflich auf seinen Anteil am Nachlass (siehe dazu den Blog vom 14.08.2015: „Achtung! Die Ausschlagung einer Erbschaft ist unwiderruflich!“). Die Gründe dafür sind vielfältig. Manche wollen mit dem Verstorbenen auch nach dessen Tod einfach nichts…

Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann findet Erna im Dachboden ein altes Testament von ihr aus dem Jahre 1990. Damals hatte sie noch ihre liebe Freundin Gisela als Alleinerbin eingesetzt. Wütend denkt sie daran, dass sie in ihrem später…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Gutsverwaltung Anif / Schloss-Straße 1 5081 Anif Fotonachweis:Foto und Fotobearbeitung: Herbert O. Modelhart, © Copyright 2014

Für alle im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Verträge (Fern- und Auswärtsgeschäfte) zwischen Unternehmern und Verbrauchern sind die Bestimmungen des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) zwingend anzuwenden. Es enthält eine Reihe mindestens „lästiger“ Vorgaben für Unternehmer und schließt davon abweichende…

Erhalten meine eingeantworteten Erben auch alle Rechte an meinem digitalen Nachlass? ______________________________________________________________________________ Antwort: An sich ja, jedoch mit gewissen Einschränkungen und Zugangshürden! Näheres zu diesem Thema finden Sie auch in den Beiträgen vom 24.01.2014, 28.03.2014, 22.04.2016, 25.08.2017 und 28.09.2018. Fotonachweis:Foto…

Eigenhändige Zusätze lediglich auf der Fotokopie von letztwilligen Verfügungen entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben für ein gültiges Testament. Dies wurde vom Obersten Gerichtshof in einer erst kürzlich ergangenen Entscheidung vom 25.07.2019, 2 Ob 19/19m, klargestellt, der im Wesentlichen folgender Sachverhalt…

Albert konnte sich nur noch mühsam an seinem Kletterseil festhalten und musste befürchten, jederzeit in die endlose Tiefe zu stürzen. In diesem Moment dachte er nur noch an seine liebe Freundin Anne und geistesgegenwärtig auch daran, leider noch nie ein…