Eines der gravierendsten Probleme des Alters besteht darin, geeignete Vorsorgebevollmächtigte zu finden. Immerhin soll sich diese Person kompetent und zuverlässig nicht nur um einen selbst, sondern auch um die Ersparnisse kümmern. Meistens fällt die erste, aber keineswegs immer beste Wahl…

Die Abwägung zwischen Gesundheitsaspekten und der Ausübung eines vielleicht etwas gefährlichen Hobbys oder der Beibehaltung eines schädlichen Lasters ist prinzipiell jedem selbst überlassen. Probleme ergeben sich aber häufig dann, wenn plötzlich andere über die eigene Lebensgestaltung zu befinden haben, weil…

Immer schon wurde mit der Art und Weise einer Bestattung der soziale Status einer Person ausgedrückt. Immer schon ging es dabei nicht allein um die persönlichen Vorlieben und Wünsche der Verstorbenen, sondern auch um jene der nächsten Angehörigen. Immer schon…

Das österreichische Patientenverfügungsgesetz (PatVG) ermöglicht es, bestimmte medizinische Maßnahmen über die Errichtung einer Patientenverfügung prophylaktisch abzulehnen. Sie stellt eine klassische Vorsorgemaßnahme für jene Situationen dar, in denen man nicht (mehr) einsichts-, urteils- oder äußerungsfähig ist, also über die Art und…